top of page

ROKA-MOTORS

Der RoKa [HOME²] für "Jederfrau/mann" für Strom-Selbsterzeuger
Mit der Heizung zuhause Strom erzeugen und Geld verdienen

A Vision Comes True

Emission-Free-Energy

Der RoKa-Motor [HOME²] kann, wie sein großer Bruder, der RoKa-Motor 333K, mit Ab-, Rest- oder Erdwärme, sowie Solarenergie betrieben werden, welche durch einen Wärmetauscher ein Fluid erhitzt und durch Sieden den Motor antreibt. Über Magnetspulen wird Bewegungsenergie in Strom gewandelt. Dabei ist er nicht größer als ein herkömmliches Stromaggregat (ca. 60cm x 40cm x 30cm). Der [HOME²] ist jedoch speziell auf Temperaturen zwischen 60°C bis 200°C ausgelegt und nutzt dabei die Abwärme Ihrer bestehenden Gas,- Holz,- oder Ölheizung. Immer wenn Ihre Heizung läuft, produzieren Sie Strom. Im Schnitt läuft eine Heizung 2770 Stunden im Jahr. Bei einer mittleren Leistung des [HOME²] von 1,5 KW Produzieren Sie dabei "nebenher" 4.155 KWh Strom. Diesen können Sie direkt selber nutzten, Speichern oder ins Stromnetzt einspeisen und Geld verdienen.

roka motor_black background.png

ABDECKUNG

Bis zum Jahr 2030 wollen wir 10 % der Haushalte in Deutschland mit dem RoKa [HOME²] abdecken. 

A Roka Keller 1 Gedehnt_edited_edited.jpg
hydrogen.jpeg

WASSERSTOFF

Die Produktion von Wasserstoff parallel zur Stromerzeugung kann ein Folgegeschäft sein.

Mehr Infos

GRUNDLAST-
FÄHIG

Dezentral und zentral, emissionsfrei und durchgängig, genügend saubere und grundlastfähige Energie.

Mehr Infos
city at night.jpeg
B RM 19.png

WARUM DER ROKA [HOME²]?

Ein neuer Ansatz für grüne Energie

Der [HOME²] arbeitet im Temperatur-berreich von 60°C bis 200°C. Er ist klein und kompakt, haltbar, günstig in der Herstellung, für unterschiedliche Temperaturen konzipiert und damit weltweit konkurrenzlos.

Mehr Infos
zoemis_logo_transparent.png

DER ROKA-MOTOR [HOME²] IN ZAHLEN

1,5 KW

DURCHSCHNITTS-LEISTUNG

20 KG

GEWICHT

60°C

START

TEMPERATUR

800€

UVP

PROJEKTSTATUS

Das Unternehmen ZOEMIS nimmt Fahrt auf. Nachdem der RoKa-Motor 333K eine neue Heimat gefunden hat, wollen wir noch in diesem Jahr mit seinem kleinen Bruder, dem RoKa [HOME²], in Produktion gehen. Da für den [HOME²] die Produktionskosten bei Massenproduktion nur etwas bei € 600,- pro Stück liegen, die unverbindliche Preisempfehlung aber bei € 800,- bis 1.000.- liegt, ergibt sich für uns eine sehr große Range.

Durch einen einfach zu montierenden Wärmetauscher, an der bestehenden Abgasanlage Ihrer Heizung, ist der RoKa [HOME²] schnell betriebsbereit und startet automatisch, immer wenn Ihre Heizung läuft.

10% der deutschen Privathaushalte, also rund 4 MIO. Haushalte, können wir bis zum Jahr 2030 mit einem RoKa [HOME²] ausstatten und so einen sehr großen Beitrag für die Energiewende und für den Klimaschutzes beitragen, mit Ihrer Hilfe.

A Wärmetauscher HOME.jpg
bottom of page